top of page
RGV_neutral_weisser_HG_mit_Schatten.png

Korb-Weide

korbweide_01.jpg

Korb-Weide, Hanf-Weide, Band-Weide (Salix viminalis)
 

Standort: wärmeliebend; bevorzugt nasse, periodisch überflutete Standorte mit nährstoff- und basenreichen, tonigen bis sandige-kiesigen Böden.

Wuchs: Großstrauch, selten Baum; 2 bis 10 m hoch, schlanke, bogig aufwärts strebende Äste; rutenförmige Zweige

Blüte: Kätzchen ab März

Verwendung: Ruten für das Korbflechten

Sonstiges: Bienenweide, Schmetterlingsweide, schnittverträglich, als sogenannte Kopfweide in unserer Landschaft zu finden.

Planzempfehlung: In den Alpen nicht zu empfehlen, da diese Art hier in freier Natur nicht vorkommt. In allen anderen Regionen für feuchtere Standorte geeignet.

​

Eine Übersichtskarte zu den vier Wuchsgebieten finden Sie hier!

Ab 1. September erreichst du uns bei Fragen über das Heckentelefon unter 0680/2340106 (Mo-Fr 9-12 Uhr). Wir freuen und über deine Bestellung

Verein RGV

Verein Regionale
Gehölzvermehrung (RGV)

Zeile 85, A-2020 Aspersdorf

rgvlogo.png

Kontakt

     HECKENTELEFON NÖ, Wien & N-Bgld:
     Tel.: 0680 234 01 06

September bis November:
werktags von 9 bis 12 Uhr
Oktober bis August:
Donnerstags von 9 bis 12 Uhr

E-MAIL: office@heckentag.at

bottom of page