Faulbaum, Pulverholz (Frangula alnus)
​
Standort: anpassungsfähig, nicht zu trocken, verträgt auch Staunässe
Wuchs: sommergrüner Großstrauch bis kleiner Baum, 1 bis 3 (5) m hoch
Blüte: unauffällig in kleinen grünlich-weißen Einzelblüten
Frucht: kleine schwarze Beeren, Strauch trägt gleichzeitig unreife (grüne) und reife (schwarze) Beeren
Verwendung: die Holzkohle wurde früher zur Herstellung von Schwarzpulver verwendet
Sonstiges: wichtige Futterpflanze für einige Schmetterlingsarten, alle Pflanzenteile des Faulbaums (Rinde, Blätter und Früchte) sind giftig
Ab 1. September erreichst du uns bei Fragen über das Heckentelefon unter 0680/2340106 (Mo-Fr 9-12 Uhr). Wir freuen und über deine Bestellung
Verein RGV
Verein Regionale
Gehölzvermehrung (RGV)
Zeile 85, A-2020 Aspersdorf
Mehr über...
​
Kontakt
HECKENTELEFON NÖ, Wien & N-Bgld:
Tel.: 0680 234 01 06
September bis November:
werktags von 9 bis 12 Uhr
Oktober bis August:
Donnerstags von 9 bis 12 Uhr
E-MAIL: office@heckentag.at